MSR Design errichtet einen Technologiecampus im Rahmen des Pittsburgh-Stahlwerks
HeimHeim > Nachricht > MSR Design errichtet einen Technologiecampus im Rahmen des Pittsburgh-Stahlwerks

MSR Design errichtet einen Technologiecampus im Rahmen des Pittsburgh-Stahlwerks

Dec 27, 2023

Das in Minneapolis ansässige Architekturbüro MSR Design hat in der Hülle eines 70 Jahre alten, verlassenen Stahlwerks in Pennsylvania einen Technologiecampus installiert und auf dem Dach drei farbenfrohe Gebäude und eine riesige Solaranlage hinzugefügt.

Das adaptive Wiederverwendungsprojekt befindet sich auf einer ehemaligen Brachfläche, nur wenige Meilen von der Innenstadt von Pittsburgh entfernt, im Stadtteil Hazelwood. Es blickt auf den Monongahela River.

MSR Design hat drei Gebäude in die massive Hülle der historischen Mühle eingebettet, wodurch sich die Gesamtnutzfläche auf 263.200 (24.452 Quadratmeter) erhöht.

Der Campus wurde für Mieter aus den Bereichen Hightech und Fertigung konzipiert.

Das Stahlwalzwerk, bekannt als Mill 19, wurde 1953 gebaut. Es blieb bis 1997 in Betrieb und war damit das letzte Stahlwerk in Pittsburgh – einer Stadt, die eine zentrale Rolle in der inzwischen schwindenden Stahlindustrie Amerikas spielte.

„Mill 19 ist ein lebendiges Symbol für Pittsburghs Wandel von der Vergangenheit der industriellen Stahlproduktion hin zu einer Zukunft der nachhaltigen, fortschrittlichen Fertigung“, sagte das in Minneapolis ansässige Architekturbüro MSR Design.

Die Bewahrung der Geschichte des Ortes war für das Architekturbüro ein zentrales Anliegen und führte dazu, dass das 1.360 Fuß lange (415 Meter) und 100 Fuß hohe (30 Meter) Skelett der alten Mühle erhalten blieb. Die Struktur wurde einer Hochdruckreinigung unterzogen und getestet, um sicherzustellen, dass keine Verunreinigungen zurückblieben.

„Das Designteam verfolgte einen einzigartigen Ansatz zur adaptiven Wiederverwendung, indem es die beschädigte Blechhülle des bestehenden Werks abzog, sein dramatisches Stahlskelett freilegte und eine Reihe spekulativer High-Tech-Büro-, Labor- und Produktionsstrukturen innerhalb der ruinösen Rahmen installierte „, sagte das Studio.

Die drei Stahlrahmengebäude, die in das Skelett der Mühle eingefügt wurden, verfügen über unterschiedliche Arten von Metallverkleidungen.

Ein Außenkorridor verläuft entlang der südwestlichen Fassade zwischen den neuen Gebäuden und dem alten Skelett. Oben überqueren Skybridges den Zwischenraum und sind mit leuchtend gelben Treppen verbunden.

Bei den Innenräumen legte das Team Wert auf Offenheit und Anpassungsfähigkeit. Große Glasflächen sorgen für natürliches Licht.

„Die internen Gebäudelayouts fördern Flexibilität, freie Räume und Tageslicht, um den Bedürfnissen der High-Tech-Mieter gerecht zu werden“, sagte das Team.

Auf dem gesamten Campus ermöglichen eine Reihe von Gärten, Terrassen und Plätzen „eine Reihe von Erlebnissen, von der individuellen Betrachtung bis hin zu großen Gemeinschaftstreffen“. Als Landschaftsarchitekt für das Projekt fungierte das in Minneapolis ansässige Unternehmen TEN x TEN.

Eine Reihe nachhaltiger Elemente wurden in den Campus integriert, wodurch das Projekt einen AIA Committee on the Environment (COTE) Award 2023 gewinnen konnte.

Besonders hervorzuheben ist die Zwei-Megawatt-Solaranlage auf dem Dach, die zu den größten Solaranlagen mit nur einem Hang in Amerika zählt. Es erzeugt genug Strom, um einen Großteil des Energiebedarfs des Standorts zu decken.

Zu den weiteren nachhaltigen Merkmalen gehört ein umfangreiches System aus Regengärten, Kanälen und Zisternen zur Bewirtschaftung und Wiederverwendung von Regenwasser.

Darüber hinaus ist auf der Website Altmaterial aus dem Stahlwerk zu sehen. So wurde beispielsweise die ursprüngliche Betonplatte des Geländes in Stücke gebrochen und in die Landschaft integriert.

Mühle 19 ist der erste Teil eines 170 Acres (69 Hektar) großen Sanierungsprojekts namens Hazelwood Green, das auf dem Gelände am Flussufer entsteht, das einst der Jones & Laughlin Steel Corporation gehörte.

„Mill 19 dient als Katalysator und gibt den Ton für die Neugestaltung aller 170 Hektar in einen nachhaltigen, gemischt genutzten High-Tech-Innovationsbezirk an, der die umliegenden Viertel wieder mit dem Flussufer verbindet“, sagte das Team.

Zu den derzeitigen Bewohnern gehören Motional, ein Unternehmen für autonome Fahrzeuge, und das Manufacturing Futures Institute der Carnegie Mellon University sowie ein öffentlich-privates Konsortium namens Advanced Robotics for Manufacturing Institute.

Die Website hat sowohl lokale als auch nationale Aufmerksamkeit erregt. Im Jahr 2022 besichtigte US-Präsident Joe Biden Mill 19 und hielt dort eine Rede über amerikanische Fertigung und Innovation.

Zu den weiteren adaptiven Wiederverwendungsprojekten in Pittsburgh gehören ein Kindermuseum in einer historischen Bibliothek, die durch einen Blitzschlag beschädigt wurde, und die Umwandlung einer Fabrik der Ford Motor Company in ein biomedizinisches Forschungslabor.

Die Fotografie stammt von Gaffer Photography, sofern nicht anders angegeben.

Projektnachweise:

Leitender Architekt und Innenarchitekt:MSR-DesignAssoziierter Architekt für die Phasen A und B:R3ALandschaftsarchitekt:ZEHN x ZEHNGeneralunternehmer:Turner Construction Co.Klient:Regional Industrial Development Corp.

Unser beliebtester Newsletter, früher bekannt als Dezeen Weekly. Wird jeden Donnerstag verschickt und enthält eine Auswahl der besten Leserkommentare und meistdiskutierten Geschichten. Plus gelegentliche Updates zu Dezeens Diensten und aktuellen Nachrichten.

Wird jeden Dienstag verschickt und enthält eine Auswahl der wichtigsten Nachrichten-Highlights. Plus gelegentliche Updates zu Dezeens Diensten und aktuellen Nachrichten.

Ein täglicher Newsletter mit den neuesten Geschichten von Dezeen.

Tägliche Updates zu den neuesten Stellenangeboten im Bereich Design und Architektur, die auf Dezeen Jobs ausgeschrieben werden. Dazu gelegentliche Neuigkeiten.

Wöchentliche Updates zu den neuesten Stellenangeboten im Bereich Design und Architektur, die auf Dezeen Jobs ausgeschrieben sind. Dazu gelegentliche Neuigkeiten.

Neuigkeiten zu unserem Dezeen Awards-Programm, einschließlich Anmeldefristen und Ankündigungen. Plus gelegentliche Updates.

Neuigkeiten vom Dezeen Events Guide, einem Auflistungsführer zu den führenden Designveranstaltungen, die auf der ganzen Welt stattfinden. Plus gelegentliche Updates.

Neuigkeiten über unser Dezeen Awards China-Programm, einschließlich Anmeldefristen und Ankündigungen. Plus gelegentliche Updates.

Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand der von Ihnen angeforderten Newsletter. Wir werden Ihre Daten niemals ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergeben. Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Abmeldelink unten in jeder E-Mail klicken oder uns eine E-Mail an [email protected] senden.

Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sie erhalten in Kürze eine Willkommens-E-Mail. Bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang.

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link am Ende jedes Newsletters klicken.

Besuchen Sie unsere Kommentarseite | Lesen Sie unsere Kommentarrichtlinie

Projektnachweise: Leitender Architekt und Innenarchitekt: Assoziierter Architekt für die Phasen A und B: Landschaftsarchitekt: Generalunternehmer: Kunde: Dezeen Debate Dezeen Agenda Dezeen Daily Neu! Dezeen im Detail Dezeen-Jobs Dezeen-Jobs Wöchentliche Dezeen Awards Dezeen-Veranstaltungsführer Dezeen Awards China